Town & Country Stiftungspreis


Stiftungspreis 2021 für die Großstadtmission Hamburg-Altona
26.07.2021 - Hamburg Altona
Seit einigen Jahren sind wir im Kontakt mit der Großstadtmission Hamburg, die regelmäßig mit wunderbaren Projekten auf sich aufmerksam macht und mit großem Engagement und Leidenschaft vor allem mit Kindern und Jugendlichen arbeitet.
"Gemeinsam Leben gestalten" ist der Leitsatz der Mission und in diesem Jahr konnten wir mit einem Town & Country Stiftungspreis einen kleinen Beitrag leisten, dass diese Mission auch gelebt werden kann. Wir freuen uns sehr, dass die Town & Country Stiftung in Ergänzung zum Stiftungspreis auch eine Nektartankstelle mit entsprechendem Wildbienen-Häuschen stiften konnte und wir als Stiftungs-Botschafter die Urkunde überreichen durften und einen Blick in den neugestalteten Vorgarten werfen durften.
Mitten in Hamburg-Altona in unmittelbarer Nähe zur vielbefahrenen Stresemannstraße findet man das Wohnprojekt Wohlers Allee der Großstadtmission. Hier leben Jugendliche ab 12 Jahren, die rund um die Uhr pädagogische Betreuung haben, um den Weg in die Selbstständigkeit zu bewältigen oder aber erfolgreich in ihr Elternhaus reintegriert werden können. Vor dem Haus liegt ein kleines Gärtchen, was nun von der Gruppe komplett umgestaltet wurde und eine kleine grüne Oase mit kleiner Sitzgruppe geworden ist. Im Gespräch mit den Verantwortlichen konnten wir spüren, mit wieviel Leidenschaft an diesem Projekt gearbeitet wurde, welche Schwierigkeiten gemeistert wurden und wie sehr man sich nun auf die gemeinsamen Zeiten im Garten freut.
Wir bedanken uns für das intensive Gespräch mit den Kollegen der Großstadtmission, insbesondere aber bei Florian Bruns und Antonia Weiss für Ihr Engagement vor Ort sowie Dorothee Küster (Bereichsleiterin) und Ralf Taubenheim (Kaufmännischer Vorstand), die eigens für die offizielle Preisübergabe angereist sind.
Town & Country Stiftungspreis 2020
Am 01.02.2020 startet das Bewerberverfahren für den diesjährigen Town & Country Stiftungspreis.
Zum achten Mal in Folge vergibt die Town & Country Stiftung Spendengelder an gemeinnützige Vereine und Organisationen aus ganz Deutschland, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen.
In der ersten Phase werden je 1.000 Euro an die ersten 500 Projekte, die den Bewerbungskriterien entsprechen, ausgereicht. In der zweiten Phase werden aus diesen 500 Bewerbungen von einer unabhängigen Jury bundesweit 16 Projekte – aus jedem Bundesland ein Projekt – ausgewählt und mit jeweils mit 5.000 Euro honoriert.
Bewerben können sich alle als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen, Vereine und Organisationen, die ihren Sitz in Deutschland haben und Projekte für benachteiligte Kinder anregen. Machen Sie gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen auf das Projekt aufmerksam und ermutigen Sie diese Organisationen sich zu bewerben. Das Online-Bewerbungsverfahren beginnt am 1. Februar 2020 und endet am 15. April 2020. Danach werden keine Bewerbungen mehr angenommen. Die Town & Country Stiftung behält sich vor, den Bewerbungszeitraum abzukürzen, wenn mehr als 500 Bewerbungen eingegangen sind. Es empfiehlt sich daher, sich frühzeitig zu bewerben. Nur die ersten 500 Bewerbungen werden mit 1.000 € gefördert
Wir freuen uns sehr, wenn Sie auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte einreichen und unsere Arbeit als Stiftungsbotschafter der Town & Country Stiftung unterstützen!
Meike Reimers-Pfeiffer & Thomas Pfeiffer
P3 Massivhaus GmbH / Town & Country Stiftungsbotschafter
Hier gelangen Sie direkt zum Online-Bewerbungs-Formular des Town & Country Stiftungspreises 2020:
Town & Country Stiftungspreis 2018

Am 01.02.2018 startet das Bewerberverfahren für den diesjährigen Town & Country Stiftungspreis.
Zum sechsten Mal in Folge vergibt die Town & Country Stiftung Spendengelder an gemeinnützige Vereine und Organisationen aus ganz Deutschland, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen.
In der ersten Phase werden je 1.000 Euro an die ersten 500 Projekte, die den Bewerbungskriterien entsprechen, ausgereicht. In der zweiten Phase werden aus diesen 500 Bewerbungen von einer unabhängigen Jury bundesweit 16 Projekte – aus jedem Bundesland ein Projekt – ausgewählt und mit jeweils mit 5.000 Euro honoriert.
Bewerben können sich alle als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen, Vereine und Organisationen, die ihren Sitz in Deutschland haben und Projekte für benachteiligte Kinder anregen. Machen Sie gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen auf das Projekt aufmerksam und ermutigen Sie diese Organisationen sich zu bewerben. Das Online-Bewerbungsverfahren beginnt am 1. Februar 2018 und endet am 2. Mai 2018. Danach werden keine Bewerbungen mehr angenommen. Die Town & Country Stiftung behält sich vor, den Bewerbungszeitraum abzukürzen, wenn mehr als 500 Bewerbungen eingegangen sind. Es empfiehlt sich daher, sich frühzeitig zu bewerben. Nur die ersten 500 Bewerbungen werden mit 1.000 € gefördert
Wir freuen uns sehr, wenn Sie auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte einreichen und unsere Arbeit als Stiftungsbotschafter der Town & Country Stiftung unterstützen!
Meike Reimers-Pfeiffer & Thomas Pfeiffer
P3 Massivhaus GmbH / Town & Country Stiftungsbotschafter
Stiftungspreis 2017 - Projekt "Susa" vom Kinderschutzbund Itzehoe
Auch in diesem Jahr konnten wir das Projekt SUSA in Itzehoe mit einem Town & Country Stiftungspreis unterstützen. Die Zuwendung geht an den Kinderschutzbund Itzehoe und Frau Susanne Heinecker vom Kinderschutzbund weiß bereits genau, wofür die Spende verwendet wird.
Bei unserem zweiten Besuch im Kinderhaus "Blauer Elefant" war richtig Stimmung in der Bude und trotz einiger Sprachbarrieren merkt man hier deutliche Fortschritte der Integration - dank vieler engagierter freiwilliger Helfer.
"Wir hoffen sehr, dass wir auch in den kommenden Jahren diese Fortschritte weiterverfolgen dürfen und freuen uns auf das nächste Projekt", so Thomas Pfeiffer von der P3 Massivhaus GmbH mit Sitz in Rellingen.
Quelle: SHZ
Stiftungspreis 2017 - Jugend Brassband Quickborn
16.10.2017 / Quickborn: Town & Country Stiftung vergibt Spende an Kinderförderprojekt der Jugend Brassband Quickborn e.V.
Die Jugend Brassband Quickborn e.V. erhielt eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die Spende wurde für eine Konzertreise nach Malchow (Mecklenburg-Vorpommern) für die 45 jugendlichen Mitglieder des Vereins verwendet.
Der Town & Country Stiftungspreis wird 2017 bereits zum fünften Mal von der Town & Country Stiftung vergeben. Der Fokus der Förderung im Rahmen des Stiftungspreises liegt auf der Unterstützung benachteiligter Kinder. In diesem Jahr werden 500 Kinderhilfsprojekte mit jeweils 1.000 Euro unterstützt. Die Jugend Brassband Quickborn e.V. ist eine der 500 Einrichtungen, die die Auswahlkriterien erfüllt hat. Aus allen nominierten Projekten wird eine unabhängige Jury jeweils ein Projekt pro Bundesland auswählen, an das im November 2017 ein weiterer Förderbetrag in Höhe von 5.000 Euro im Rahmen einer feierlichen Gala vergeben werden soll.
Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis das wichtige und unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen des Vereins: „Neben einem kleinen Freizeitprogramm waren die Teilnahme an mehreren Platzkonzerten und ein großer Festumzug geplant. Es freut mich, dass auch die Nachwuchsspieler an ihrer ersten Reise teilnehmen konnten und so bestens in die Gruppe integriert wurden“, sagte Thomas Pfeiffer, Botschafter der Town & Country Stiftung und Geschäftsführer der P3 Massivhaus GmbH.
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo mit dem Anliegen ins Leben gerufen, um unverschuldet in Not geratenen Hauseigentümern und benachteiligten Kindern zu helfen. Die Arbeit der Stiftung wird durch die Spendenbereitschaft der Town & Country Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems ermöglicht, wobei die ursprünglichen Satzungszwecke zwischenzeitlich noch erweitert worden sind.
Stiftungspreis 2017 - Die Arche Hamburg
Brennpunkt Billstedt - Ein besonderen Ort für den Empfang des diesjährigen Stiftungspreises der Town & Country Stiftung
Am 9. Oktober konnten wir in Hamburg Billstedt einen weiteren Stiftungspreis in Höhe von 1.000 Euro an Tobias Lucht von der Arche Hamburg überreichen und waren sehr beeindruckt von diesem Treffen. Mit der Spende unterstützt die Town & Country Stiftung kleine Reisen von Menschen, die oftmals zum ersten Mal im Leben aus dem gewohnten Umfeld verreisen, weil schlicht die Mittel fehlen.
In diesem Jahr ging es nach Cuxhaven und auch für das kommende Jahr ist eine Kurzreise für Familien, die am Rande der Gesellschaft stehen, geplant. Es ist mehr als liebenswert, mit welcher Kraft, welchem Ideenreichtum und Improvisationstalent die Mitglieder der Arche für das Wohl von Menschen kämpfen, die aufgrund ihrer Herkunft, ihres sozialen Standes oder auch schlicht ihrer Umgebung am Rande unserer Gesellschaft stehen.
Den Ort, den Tobias Lucht für unser Treffen wählte, werden wir in Erinnerung behalten:
Wo vor Jahren noch Kinder tobten, fleißig für´s Leben lernten und regelmäßig zur Schule gingen, ist heute eine Riesenbaugrube - umgeben von 3 sozialen Brennpunkten fast mitten in der zweitgrößten Stadt Deutschlands. Aufgrund der "Flucht" von Hamburger Familien aus diesem schwierigen Standort und den damit verbundenen sinkenden Schülerzahlen wurde hier eine Schule geschlossen und macht nun Platz für Neubauten.
Die Arche konnte gemeinsam mit der Gemeinde die bestehenden Räumlichkeiten der ehemaligen Schulaula "retten" und in einen neuen Stützpunkt der Arche verwandeln - eine Doppelnutzung der Arche und der örtlichen Gemeinde ist vorgesehen und so wird das ehemalige Schulgelände zum Treffpunkt der umliegenden Siedlungen und Problemschulen.
"Wir haben großen Respekt vor so viel Engagement und freuen uns sehr auf viele zukünftige Projekte", so Meike Reimers-Pfeiffer, Botschafterin der Town & Country Stiftung.
Stiftungspreis 2017 - Grundschule Wacken
WOA - Wacken Open Air
Mit dieser "Kennung" machen sich im Sommer Karawanen von Heavy Metal Jüngern auf den Weg in eine kleine Gemeinde im Norden Deutschlands, um hier Spaß zu haben und Musik zu genießen.
Als Town & Country Stiftungsbotschafter haben wir uns in der stilleren Zeit auf den Weg gemacht und ein tolles Projekt der Grundschule Wacken kennengelernt.
Im Spätsommer nach Beginn des neuen Schuljahres wird hier für die zweiten Klassen "Reiten als Schulsport" angeboten, tatkräftig unterstützt vom Reit- und Ferienhof "Alte Schule". Ein tolles Projekt, wie wir finden - Genießt die noch kommenden Reitstunden, liebe Kiddies der Grundschule Wacken!
Quelle: Norddeutsche Rundschau vom 29.09.2017
Stiftungspreis 2017 - Fussi-Camp Quickborn
Der 1. FC Quickborn bietet jedes Jahr – traditionell in der letzten Woche der Sommerferien – eine fünftägige Fußball-Ferien-Schule für rund 150 Jungen und Mädchen in jedem Alter: Als Fussi-Camp-Kid (5 bis 12 Jahre), als Co-TrainerIn (> 13 Jahre) und TrainerIn (> 16 Jahre) oder sogar als ganze Familie (5 – 95 Jahre).
Im abgeschlossenen Holstenstadion in Quickborn trainieren die Fussi-Camp-Kids Passen und Dribbeln, spielen spannende Turniere und erleben Sport in einer Mannschaft sowie die Gemeinschaft im gesamten Fussi-Camp-Team. Einen schöneren Ferienausklang und eine bessere Einstimmung auf den Schulbeginn kann es kaum geben: Sportlich und spielerisch werden neben fußballerischen Fähigkeiten auch Teamgeist, Motivation und Disziplin trainiert. Die Teilnahme ist nicht vereinsgebunden und wir freuen uns über Kinder aus allen Leistungsstufen für diesen Ferienspaß. Damit auch alle Kinder mitmachen können, unterstützen unsere Sponsoren die Eltern, die den Teilnehmerbeitrag für ihre Kinder nicht aufbringen können.
"Wir sind sehr stolz, dass wir als Botschafter der Town & Country Stiftung auch in diesem Jahr das Fussi-Camp finanziell unterstützen können", so Thomas Pfeiffer, Geschäftsführer der P3 Massivhaus GmbH mit Sitz in Rellingen. In 2016 gab es eine große Geste der Organisatoren des Camps: Aufgrund des 10 jährigen Jubiläums fanden sich so viele Sponsoren und Unterstützer, dass das Fussi-Camp auf eine Bewerbung um den Town & Country Stiftungspreis verzichtet hat.
"Soviel Größe und Sportsgeist muss weiterhin gefördert werden", sagt Thomas Pfeiffer, Town & Country Lizenz-Partner in der Region Pinneberg und Botschafter der Town & Country Stiftung.
Weitere Infos zum Fussi-Camp unter folgendem Link: http://www.fussi-camp.de/
4. Stiftungspreisgala - Der Schleswig-Holstein Preis geht an den Malteser Hilfsdienst Lübeck e.V.

Am Freitag, dem 25.11.2016 wurde in Erfurt die 4. Town & Country Stiftungspreisgala gefeiert.
Dabei erhielten 16 Preisträger aus 16 Bundesländern jeweils 5.000 Euro für Ihre Arbeit mit benachteiligten Kindern.
Der Malteser Hilfsdienst Lübeck e.V. hat einen Scheck über 5.000 Euro von der Town & Country Stiftung erhalten. Der Verein wurde aus insgesamt 17 Teilnehmern in Schleswig-Holstein ausgewählt.
Die Town & Country Stiftung gratuliert den diesjährigen Stiftungspreis-Trägern ganz herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg.
Fotos im Anhang: (c) Town & Country Stiftung
SCHLESWIG-HOLSTEIN
Träger: Malteser Hilfsdienst e.V. Lübeck
Projekt: Malteser Schulsanitätsdienste Schleswig-Holstein
Projektbeschreibung:
In jedem Jahr passieren an Schulen deutschlandweit mehr als 1,3 Millionen kleine und größere Unfälle oder medizinische Notfälle. Diese reichen von kleinen Schnittverletzungen oder Schürfwunden auf dem Schulhof über Unfälle im Sportunterricht bis hin zu akuten Erkrankungen von Mitschülern oder Lehrkräften, etwa einem Asthmaanfall oder einer Kreislaufschwäche. Schulsanitäter leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an ihren Schulen! Die Schulsanitäter sind sofort vor Ort und können als qualifizierte Ersthelfer direkt Hilfe leisten. Sie können die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit qualifizierten Maßnahmen überbrücken.
Bei den Maltesern engagieren sich derzeit rund 7.700 Schulsanitäter in knapp 500 Schulsanitätsdiensten (Zahlen aus dem statistischen Jahresbericht 2012). Sie kümmern sich um Unfallverhütung, 1. Hilfe, Dokumentation des Unfalls und Überbrücken bis der Notarzt kommt. Durch regelmässige Schulungen und Trainings wird der Standard des Schulsanitäter-Teams auf aktuellem Stand gehalten.
4. Town & Country Stiftungspreis wird in Erfurt verliehen. Insgesamt gehen 364.000 Euro an soziale Projekte in ganz Deutschland

Soziales Engagement aus der Mitte der Gesellschaft heraus ist ein wichtiger Beitrag für das menschliche Zusammenleben. Insbesondere Kinder sind meist ohne eigenes Verschulden in Not und brauchen Hilfe. Für den Fall, dass die Eltern oder Familien dies nicht vollständig allein leisten können, setzt sich die in Thüringen ansässige Town & Country Stiftung ein, indem sie regional tätige, gemeinnützige Vereine, Verbände und Organisation unterstützt, die sich um benachteiligte, kranke, behinderte und gewaltgeschädigte oder Flüchtlingskinder kümmern.
Vergabe der Town & Country Stiftungspreise 2016
Die Träger der Town & Country Stiftungspreise für das Jahr 2016 stehen fest.
Es ist der 4. Town & Country Stiftungspreis und wir sind stolz darauf, bereits zum 3. Mal in Folge als Botschafter der Town & Country Stiftung tätig zu sein, förderwürdige Projekte zu identifizieren und Aufmerksamkeit auf Themen zu lenken, denen im Alltag leider nicht genügend Aufmerksamkeit gespendet wird.
Lesen Sie hier mehr über die diesjährigen Preisträger in unserer Region:
06.07.2016 - Town & Country Stiftungspreis für die Großstadtmission Hamburg
07.07.2016 - Town & Country Stiftungspreis für Kinderleben e.V. Hamburg
12.07.2016 - Town & Country Stifungspreis für Kinderschutzbund Itzehoe
19.07.2016 - Town & Country Stiftungspreis für die Arche Hamburg Jenfeld
20.07.2016 - Town & Country Stiftungspreis für Malteser Jugend
3. Town & Country Stiftungspreis 2015

Rund 255.000 Euro hat die Town & Country Stiftung im Rahmen des 3. Stiftungspreises gespendet. Unterstützt wurden Einrichtungen, Vereine und Organisationen, die sich für benachteiligte Kinder stark machen.
Insgesamt haben sich 350 Projekte beworben. All die Projekte, die den Vorgaben der Stiftung entsprachen erhielten eine Förderung in Höhe von 500 Euro. Unter allen Bewerbern wählte eine Experten-Jury einen Preisträger pro Bundesland aus. Diese erhielten im Rahmen der Stiftungsgala am 27. November 2015 im Kaisersaal in Erfurt jeweils eine Spende in Höhe von 5.000 Euro.
In unseren Bundesländern Hamburg und Schleswig-Holstein wurden die folgenden Preisträger mit einem Stiftungspreis über 5.000 Euro geehrt:
Hamburg
Träger: InselArche (Friedenskirche) K.d.ö.R.
Projekt: „InselArche Wilhelmsburg"
Projektbeschreibung: Die Insel Arche ist ein gemeinnütziges christliches Kinder- und Jugendwerk der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland, Gemeinde Hamburg-Wilhelmsburg. Die Insel Arche will den Kindern ein Zuhause bieten, in dem sie sich angenommen, aufgehoben und wertgeschätzt fühlen können.
Schleswig Holstein
Träger: Sönke-Nissen-Park Stiftung
Projekt: “Fonds Glinder Kindersolidarität (GKS)“
Projektbeschreibung: Der Fonds wurde von der Sönke-Nissen-Park Stiftung ins Leben gerufen. Mit den gesammelten Mitteln unterstützt er Kinder aus Familien mit geringem Einkommen z.b. beim Einkauf von Unterrichtsmaterialen, bei der Finanzierung von Nachhilfeunterricht sowie bei der Übernahme von Kursgebühren und Elternbeiträgen für Schwimmkurse oder Klassenfahrten
Vergabe der Town & Country Stiftungspreise 2015
Endlich ist soweit: Die Träger der Town & Country Stiftungspreise für das Jahr 2015 stehen fest. Wir freuen uns darauf, in diesem Jahr 6 Stiftungspreise in unserer Region vergeben zu dürfen. Ganz herzlichen Dank an die fleißigen Helfer in der Town & Country Stiftung, die den 3. Town & Country Stiftungspreis zu einem Erfolg gemacht haben.
Sie sind herzlich eingeladen, die Vergabe der einzelnen Preise wie im Jahr 2014 zu verfolgen.
17.08.2015 Scheckübergabe KinderLeben e.V. - Hamburg Schnelsen (2 Preise!)
26.08.2015 Scheckübergabe Johanniter - Flüchtlingshilfe Itzehoe Wellenkamp
28.08.2015 Scheckübergabe FussiCamp 2015 Quickborn
18.09.2015 Scheckübergabe Quartiersmanagement Bahrenfeld
06.10.2015 Scheckübergabe Spielmannszug Quickborn
Town & Country Stiftungspreis 2015
Als Botschafter der Town & Country Stiftung freuen wir uns, auch im Jahr 2015 für benachteiligte Kinder zu arbeiten und zu helfen, wo geholfen werden muss.
Der Town & Country Stiftungspreis wurde 2013 ins Leben gerufen, erfährt vielfältige Resonanz und hat die Town & Country Stiftung ermutigt, den Stiftungspreis Tradition werden zu lassen. Mehr als EUR 285.000,00 wurden in den Jahren 2013 und 2014 bundesweit an Preisträger ausgereicht.
Mit dem zum 3. Mal veranstalteten Stiftungspreis will die Town & Country Stiftung Projekte fördern, die sich der Förderung von benachteiligten Kindern verschrieben haben.
Gerne können Sie sich überlegen, ob Sie sich online auf der Website: www.tc-stiftung.de mit einem Projekt, das nachstehende Kriterien erfüllen muss, bewerben möchten. Sprechen Sie uns auch gern direkt an, wenn Ihnen ein förderwürdiges Projekt am Herzen liegt, Sie aber keine direkte Bewerbung einreichen mögen oder können.
Gefördert werden solche Projekte, die auf
die Unterstützung von Kinderkrankenhäusern,
die Unterstützung von diagnostisch/therapeutischen Hilfsangeboten für gewaltgeschädigte Kinder und ihre Familien,
die Unterstützung von Kinderheimen für Waisenkinder,
die Unterstützung von Kindern aus sozial schwachen Familien durch Förderung von zusätzlichen Unterrichtsangeboten und Besuch kultureller Veranstaltungen und
die Unterstützung von Straßenkindern
ausgerichtet sind.
Die ersten 300 online eingegangenen Bewerbungen, die den Bewerbungskriterien entsprechen, werden mit einem Betrag in Höhe von EUR 500,00 gefördert, und zwar das unabhängig von der Vergabe des Hauptpreises (EUR 5.000,00). Aus den bundesweit eingereichten Projekten wird dann jeweils pro Bundesland ein Projekt mit einem Betrag in Höhe von weiteren EUR 5.000,00 unterstützt. Hierfür wird eigens eine Jury gebildet, die aus den eingegangenen Bewerbungen diese 16 Projekte auswählt.
Mehr als 100.000 Euro für Kinderhilfsprojekte – Verleihung des 2. Town & Country Stiftungspreises an gemeinnützige Projekte
Am 21. November wurden 17 Preisträger des diesjährigen Stiftungspreises der Town & Country Stiftung gewürdigt. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern unseres Kreises und möchten Sie anspornen, auch im nächsten Jahr wieder fleißig Bewerbungen für den Stiftungspreis 2015 einzureichen, damit wir gemeinsam auf förderwürdige Projekte in unserer Nachbarschaft aufmerksam machen und über unsere Botschaftertätigkeit die einen oder anderen Mittel bereitstellen können.
Lesen Sie hier mehr zur festlichen Veranstaltung im Kaisersaal zu Erfurt.
Town & Country Stiftungspreis 2014
Der 2. Town & Country Stiftungspreis, der von der Town & Country Stiftung ausgelobt wird, unterstützt zielgerichtet regional operierende, gemeinnützige Organisationen im Rahmen ihres Satzungszwecks – der Förderung von benachteiligten Kindern. Mit dem Town & Country Stiftungspreis soll ein Anreiz und Ansporn zugleich gegeben werden, sich verstärkt für die Belange von Benachteiligten unserer Gesellschaft einzusetzen. Zu den geförderten Projekten gehören u. a. Kinderheime, Bildungsangebote für sozial schwache Familien oder Betreuungsangebote für gewaltgeschädigte Kinder.
Ermöglicht wird die Arbeit der Stiftung und der Stiftungspreis durch Zuwendungen der Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems und die ehrenamtliche Tätigkeit der Stiftungs-Botschafter, ohne deren Engagement eine erfolgreiche Tätigkeit der Stiftung nicht denkbar wäre.
"Seit 2014 sind 2 Mitarbeiter von Town & Country Haus in Rellingen Botschafter der Town & Country Stiftung und wir sind sehr stolz, dass wir bereits im ersten Jahr unserer Botschaftertätigkeit aus bundesweit 176 eingegangenen Bewerbungen 8 Stiftungspreise à 500,-- €uro in unseren benachbarten Gemeinden vergeben können," sagt Thomas Pfeiffer, Geschäftsführer der P3 Projektmanagement GmbH.
Verfolgen Sie hier, welche Projekte wir in diesem Jahr unterstützen:
02.10.2014 Scheckübergabe LACRIMA, ein Projekt der Johanniter Unfallhilfe e.V. Quickborn
27.09.2014 Scheckübergabe Spielmannszug Quickborn e.V.
21.09.2014 Scheckübergabe Golf Club Pinnau e.V.
19.09.2014 Scheckübergabe Zwergenland Wedel
31.08.2014 Scheckübergabe Großstadt-Mission Hamburg in Prisdorf
25.08.2014 Scheckübergabe Die Brücke Dithmarschen
22.08.2014 Scheckübergabe Fussi-Camp Quickborn
15.08.2014 Scheckübergabe Großstadt-Mission Hamburg / Altona
Die Botschafter der Town & Country Stiftung sind ehrenamtlich tätig und helfen deutschlandweit, die Anliegen der Stiftung bekannt zu machen und die Gesellschaft für die angesprochenen Problemkreise zu sensibilisieren. Dieses Engagement der Botschafter ist ein weiterer wichtiger Baustein der Stiftungsarbeit.
Neben der Förderung von benachteiligten Kindern engagiert sich die Town & Country Stiftung, die im Jahre 2009 von dem Unternehmerehepaar Gabriele und Jürgen Dawo gegründet wurde und ihren Sitz in 99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen hat, auch für unverschuldet in Not geratene Bauherren oder Eigentümer von selbst genutzten Einfamilienhäusern, um diesen in einer schwierigen Situation bei der Erhaltung ihres Eigenheimes zu helfen.
Im Rahmen des Town & Country Stiftungspreises wird darüber hinaus jeweils ein Projekt pro Bundesland mit einem Betrag in Höhe von 5.000,-- € gefördert. Die Verleihung der 16 x 5.000 € Preise pro Bundesland wird im Rahmen der 2. Town & Country Stiftungsgala am 21. November 2014 im Kaisersaal in Erfurt erfolgen.
Weitere Informationen zur Town & Country Stiftung sowie zum Town & Country Stiftungspreis finden Sie unter www.tc-stiftung.de.